In der Vergangenheit wurden Karies und Parodontitis nahezu schicksalhaft und als praktisch unabwendbar hingenommen. Tatsache ist aber: Karies und Parodontitis lassen sich durch ursachenbezogene Individual-Prophylaxe vermeiden.
Die Individual-Prophylaxe ist ein Vorsorgeprogramm, das für jeden Patienten maßgeschneidert wird. Die professionelle Zahnreinigung wird von speziell geschulten Mitarbeiterinnen in unserer Praxis durchgeführt. Jede Prophylaxesitzung besteht aus verschiedenen hochwertigen und wirkungsvollen Vorsorgeleistungen.
Lassen Sie sich zum Thema Prophylaxe beraten oder vereinbaren Sie gleich einen Behandlungstermin!
Prophylaxe – gesunde Zähne nach Plan
Karies und Parodontitis sind Infektionskrankheiten, die durch Bakterien entstehen. Zucker und Kohlenhydrate nähren diese Bakterien und fördern ihre Ausbreitung. Die Folgen sind bekannt: Zahnschmerzen, Löcher in den Zähnen und Zahnfleischentzündungen. Ohne die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen, lassen sich viele Menschen ihr Leben lang immer wieder dagegen behandeln. Dabei kann dies durch eine konsequente, individuelle Prophylaxe verhindert werden. Sie ermöglicht, dass die Zähne dauerhaft gesund bleiben und keine weiteren Zahnschäden auftreten.
Prophylaxe-Maßnahmen setzen im frühen Kindesalter ein und begleiten Sie ein Leben lang. Zwei Schwerpunkte der Prophylaxe stehen in unterschiedlichen Lebensabschnitten im Vordergrund:
- Kariesvorsorge für Kinder und Jugendliche
- Karies- und Parodontitisvorsorge für Erwachsene
Wir erstellen Ihr individuelles Prophylaxeprogramm
Je nach Alter und Kariesrisiko erstellen wir für Sie Ihr persönliches Vorsorgeprogramm. Folgende „Bausteine“ unseres Prophylaxekonzeptes finden dabei Berücksichtigung:
- Speicheltests zur Bestimmung von Art und Anzahl der kariesverursachenden Bakterien im Mund
- Professionelle Zahnreinigung in der Praxis
- Versiegelung von Zahnoberflächen (Fissuren)
- Ernährungsberatung und Unterweisung über die richtige Mundhygiene
Welche der Maßnahmen für Sie sinnvoll sind und in welchen Zeitabständen die Prophylaxe erfolgen sollte, wird jeweils individuell festgelegt.
Warum sich Prophylaxe lohnt
Ihre konsequente Mitarbeit ist entscheidend für den Erfolg des Vorsorgeprogramms. Je verantwortungsvoller Sie mitmachen, desto größer ist Ihre Chance, nicht mehr an Karies oder Parodontitis zu erkranken. Dies gilt insbesondere auch für Ihre Kinder. Studien belegen: Kinder, die schon früh regelmäßig an einem Prophylaxeprogramm teilnehmen, haben deutlich höhere Chancen, dass ihnen später aufwändige und teure Zahnersatzversorgungen erspart bleiben.
Apropos Zahnersatz – nicht nur die gesunden Zähne, sondern auch Zahnersatz, Zahnimplantate und Zahnrestaurationen haben durch die regelmäßige Prophylaxe eine nachweislich längere Lebensdauer.