Exakt und strahlenarm – 3D-Diagnostik durch digitale Röntgentechnologie
Bereits seit 2012 setzen wir in unserer Praxis einen Digitalen Volumentomograph (DVT) ein, der es ermöglicht, dreidimensionale Aufnahmen des Kiefers zu erstellen. Die Aufnahmen werden digital aufgearbeitet und es können Schnittbilder oder Oberflächendarstellungen erzeugt werden. Dadurch ist eine wesentlich sorgfältigere Diagnostik bei möglichst geringer Strahlenbelastung und eine geringere Fehlerquote in der Behandlung möglich.
Die 3D-Implantatplanung mit einer DVT-Aufnahme ermöglicht eine exakte Vorausplanung für das Einsetzen der Implantate und des späteren Zahnersatzes. Auch das Setzen der Zahnimplantate ist durch die DVT aufgrund präziser Planungs- und Bohrschablonenprogramme noch genauer und sicherer geworden. Mit der vorhandenen Software kann die OP sogar vorab virtuell am Computer durchgeführt werden, um die entsprechende Implantatprothetik genau zu planen.
Ein weiterer Vorteil für den Patienten ist, dass die Behandlung bereits vorher durch die 3D-Diagnostik und Planung am Computer-Bildschirm besser nachvollziehbar ist und somit die Entscheidung für Implantate leichter fällt.